Üble Zeiten waren das, als das Wasser so schmutzig war, dass man am liebsten in die Luft ging! Die Karikatur aus dem Jahr 1970 prangert die grassierende Umweltverschmutzung nach den umweltpolitisch noch ziemlich bedenkenlosen Zeiten des Wirtschaftswunders an.
Der Zeichner war ein begeisterter Hobbyangler und hat sich auch deshalb nachhaltig für einen besseren Gewässerschutz eingesetzt. Das ist gelungen, aber inzwischen ist es die Luft, die uns am meisten Kopfschmerzen macht: Der Klimawandel kommt mit CO2, die Zivilisation mit COPD und Corona mit Aerosolen. Also lieber im Wasser bleiben? Das können nur die Kiemenatmer. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de