Geschichte

1945 Kriegsende an Rhein und Ruhr (7) „Ein Feldmarschall geht nicht in Gefangenschaft“

Generalfeldmarschall Walter Model © Von Unbekannt - Photographs available at www.audiovis.nac.gov.pl are public domain or the owner of the copy rights is the State Treasury of Poland, represented by the National Digital Archive and which grant free of charge licence for free use of the materials on all known exploitation fields. Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=80569264

16.April 1945

Am frühen Morgen lässt sich Generalfeldmarschall Walter Model, seit September 1944 Kommandeur der Heeresgruppe B, über die Lage informieren. Sie ist aussichtslos: Der Ruhrkessel besteht nur noch aus ein paar Quadratkilometern um Düsseldorf, in dem ein letztes Häuflein deutscher Soldaten kämpft.

„1945 Kriegsende an Rhein und Ruhr (7) „Ein Feldmarschall geht nicht in Gefangenschaft““ weiterlesen

Geschichte

1945 Kriegsende an Rhein und Ruhr (5) Der letzte Sieg der Tiger

Hauptmann Albert Ernst nach Übergabe seiner letzten drei „Tiger“ auf dem Marktplatz von Iserlohn © US Army

12.April 1945

„Alles auf der Höhe in Stellung gehen!“ befiehlt Hauptmann Albert Ernst, Kommandeur einer letzten deutschen Kampfgruppe, am Bismarckturm südlich von Unna. Auf der Reichsstraße 1 rollt eine lange US-Kolonne in Richtung Dortmund, eine zweite fährt auf der Reichsstraße 233 direkt auf die Deutschen zu. Als sie in Schussweite kommt, feuert die Kampfgruppe aus halber Hinterhangstellung los: vier Jagdtiger, vier Sturmgeschütze, drei Panzer IV und vier 3,7-cm-Vierlingsflaks.

„1945 Kriegsende an Rhein und Ruhr (5) Der letzte Sieg der Tiger“ weiterlesen