Geschichte

Hamburg 1945: „Ihr lieben Kinder bleibt unvergessen“

Mahnmal in Hamburg-Schnelsen für die Kinder vom Bullenhuser Damm. Unterhalb des Reliefs sind die Namen der Kinder aufgeführt. Auf der Rückseite trägt die Stele die Inschrift: Den Kindern vom Bullenhuser Damm und ihren Betreuern Nach Folter im KZ ermordet am 20. April 1945 Straßen und Plätze erinnern an sie Eine Initiative der Bürgerinnen und Bürger Mit ihren Spenden errichtet 2001 © Wikimedia Commons File:RIMG0134.JPG Author Holgerjan

Mitten in der alten Kulturlandschaft der Vierlande, zwischen Bauernhöfen und Gemüsegärten, wird das finsterste Kapitel der Nazi-Zeit in Hamburg geschrieben: Mit seinen zahlreichen Außenlagern ist Neuengamme Mittelpunkt eines KZ-Systems in ganz Norddeutschland. 106.000 Menschen aus der Sowjetunion, Polen, Frankreich, den Niederlanden, Belgien und Dänemark werden dorthin gebracht. 55.000 kommen um oder werden ermordet.

„Hamburg 1945: „Ihr lieben Kinder bleibt unvergessen““ weiterlesen