Teletäglich

1945: Kriegsende in Frankfurt – Der letzte verzweifelte Gegenstoß

Generalfeldmarschall Albert Kesselring (1885-1960) als Zeuge bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen. Er selbst wurde zum Tode verurteilt, aber 1952 begnadigt © https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-R93434,_Albert_Kesselring.jpg

Im März 1945 endet der Zweite Weltkrieg auch für Hessen. Die Moral der Bevölkerung ist nach verheerenden Bombenangriffen auf dem Tiefpunkt, doch die NS-Bonzen fordern Widerstand bis zur letzten Patrone. Feldmarschall Albert Kesselring befiehlt sogar den Gegenangriff. An den Wänden zerstörter Häuser stehen Durchhalteparolen: „Wir lassen uns nicht unterkriegen…“

Freitag, 23.März 1945. Die Rheinfront ist zusammengebrochen, US-Panzer rollen auf Frankfurt zu, doch Generalfeldmarschall Albert Kesselring will immer noch nicht aufgeben, im Gegenteil: Erst zwei Wochen zuvor von Hitler persönlich zum Oberbefehlshaber West ernannt, befiehlt er jetzt sogar einen Gegenangriff – und schickt seine Männer direkt in die Katastrophe.

„1945: Kriegsende in Frankfurt – Der letzte verzweifelte Gegenstoß“ weiterlesen