Wohltun trägt Zinsen, weiß das Sprichwort. Sparen leider schon lange nicht mehr, jedenfalls nicht in Deutschland, seit die Europäische Zentralbank EZB südeuropäische Pleite-Staaten auf Kosten nordeuropäischer Steuerzahler durch eine Nullzins-Politik aus der Schuldenfalle retten will. Ähnlichen Ärger wie heute gab es schon vor 50 Jahren, dabei stand der Zins damals immerhin auf 4.5 Prozent. Davon können Sparer heute nur träumen. Die Karikatur von 1971 zeigt, dass Widerstand schon damals zwecklos war: Die Deutschen sind und bleiben die unfreiwilligen Zahlmeister Europas. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de
Rule Britannia
Der Streit um die Brexit-Regeln für Nordirland erinnert an die Zeiten, als die EU noch EWG hieß und es nicht um den Aus-, sondern den Eintritt der Briten in die Zoll-Zone ging.
Die reine englische Art
Briten-Premier Boris Johnson treibt in Brüssel die Eurokraten zur Weißglut: Erst wollten sie England unbedingt in der EU halten, und als das nicht gelang, drohten sie mit Strafen. Das klappt jetzt aber auch nicht so recht, denn die Briten pokern mit guten Nerven. Das war schon vor 50 Jahren so, nur dass es damals nicht um den Aus-, sondern den Eintritt ging.