Geschichte

„Das Geheimnis der Freiheit“ (ARD) und die Krupp-Saga

„Das Geheimnis der Freiheit“ (ARD): Auf einer Pressekonferenz 1974 stellt sich Berthold Beitz (Sven-Eric Bechtolf) den Fragen der Journalisten zum Einstieg des Irans in seinen Konzern © WDR/Stephan Pick

Der großartige ARD-Film „Das Geheimnis der Freiheit“ (heute 20.15 Uhr) macht die jüngste Geschichte der weltberühmten Essener Stahlschmiede wieder lebendig. Im Mittelpunkt steht der berühmte Generalbevollmächtigte Bertold Beitz. Er will das durch die Nazis verlorene Renommé der Firma zurückgewinnen. Deshalb beauftragt er den Historiker Golo Mann, Sohn des berühmten Dichters, mit einer Biographie über den als Kriegsverbrecher verurteilten Alfried Krupp. Doch zur Geschichte des Unternehmens gehört weit mehr. Der klassische Mythos des Ruhrgebiets ist ein Epos von Größe, Untergang und Wiederauferstehung. Erst vor diesem Hintergrund sind Berthold Beitz und auch der neue Film über ihn ganz zu verstehen.

„„Das Geheimnis der Freiheit“ (ARD) und die Krupp-Saga“ weiterlesen