Cartoons

Straßenkampf 1970

Im Kampf um die Macht auf der Straßen steht die Polizei immer öfter allein: Linksextremisten hetzen gegen sie, Linksliberale schweigen und die bürgerliche Mitte druckst herum. Das war schon vor 50 Jahren so: „Die Spontis traten für organisatorische Autonomie ein und legitimierten sich durch ihr Betroffenheitsgefühl“, schreibt der Politologe Prof. Armin Pfahl-Traughber in einem Dossier der „Bundeszentrale für Politische Bildung“ über den Linksextremismus. „Insbesondere an den Universitäten entstanden zahlreiche studentische Hochschulgruppen, die von Emotionalität und Lustprinzip geprägt mit humorvollen und unkonventionellen Aktionen auf sich aufmerksam machten.“ Zehn Jahre später war es damit vorbei, es erschien der „Schwarze Block“.

„Straßenkampf 1970“ weiterlesen