Nach Armin Laschets knappem Sieg im Rennen um den Chefposten der CDU zeigt eine Umfrage: Auf dem Weg ins Kanzleramt liegt der Nachfahr Karls des Großen noch immer weit hinter dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zurück. Das kann sich zwar noch ändern, aber leicht wird das nicht. Die Karikatur aus dem Jahr 1971 präsentiert eine der Anforderungen, die jedenfalls vor 50 Jahren galten.
Corona infiziert die GroKo
Auch in der Politik wütet jetzt ein Virus. Symptome sind schlechte Laune, miesen Manieren und vorzeitiges Wahlkampffieber. Erstes Opfer: Die Große Koalition. Deutlichstes Symptom: Die SPD möchte gleichzeitig Regierungs- und Oppositionspartei sein. Das gab es schon vor 50 Jahren.
Damals folgte dem Bündnis der Union mit der Sozialdemokratie unter Kurt Georg Kiesinger eine trickreich zusammengebastelte SPD/FDP-Koalition unter Willy Brandt. Zuvor hatten sich die Repräsentanten der beiden großen Parteien kübelweise mit Dreck beworfen, wogegen der Wähler selbst mit dem damals erfolgreichsten Waschmittel wenig ausrichten konnte. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de