Vor 75 Jahren, am 16.April 1945, beginnt der Kampf um Bremen an. Weite Teile der Stadt liegen in Trümmern, doch noch immer leisten deutsche Truppen erbitterten Widerstand.
Stuhr, 18.April 1945. Eine Feuerwalze aus Geschützen, Panzerkanonen und Flammenwerfern rollt auf Bremens letzte Verteidigungsstellung im Südwesten zu. Doch die haushoch überlegenen Angreifer stoßen auf erbitterten Widerstand: Reste des 18.SS-Panzergrenadier-Ersatz-und-Ausbildungsbataillons, U-Boot-Soldaten und 14- bis 15jährige Hitlerjungen wehren sich mit MG und Panzerfaust.
„Das Kriegsende in Bremen: „Fast schon tot, keilt der Deutsche eben immer noch aus!““ weiterlesen