1969 beginnt mit der Wahl Richard Nixons ins Weiße Haus eine völlig neue Phase der Ost-West-Beziehungen: Washingtons neue China-Russland-Politik leitet ein Tauwetter ein, auf das die notorischen Betonköpfe im Ostblock mit hinhaltendem Widerstand reagieren.
Während Kreml-Chef Breschnew etwa in Vier-Mächte-Gesprächen auslotet, welche Vorteile sich nach Nixons Friedenssignalen für das rote Imperium herausholen ließen, schottet sich die DDR noch stärker ab, vor allem gegen die Entspannungsoffensive der Bundesregierung unter SPD-Kanzler Willy Brandt. Doch Maurermeister Walter Ulbricht muss seine Obstruktionspolitik teuer bezahlen: Ein Jahr später wird der widerborstige Kalte Krieger von Erich Honecker mit Billigung des Kreml abgemeiert. Die Karikatur vom August 1070 spitzhackt das Geschehen zu. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de