Grüne-Chef Robert Habeck greift in seiner Verzweiflung über die lange Durststrecke der Ökos in Corona-Zeiten nach einem Thema, das fast immer zieht: Er möchte, dass künftig schon 16-jährige den Bundestag mitwählen dürfen.
Ganz offenbar beflügelt ihn die Hoffnung, dass ganz junge Leute noch am leichtesten mit Weltverbesserungsideen à la Friday for Future zu locken wären. Ähnliches schwebte vor 50 Jahren der Regierung Brandt nach ihrem ersten Wahlsieg 1969 vor. Drei Jahre später hatten es SPD und FDP geschafft: Die Altersgrenze für das aktive Wahlrecht rutschte damals von 21 auf 18 Jahre. Die Karikatur aus dem Jahr 1970 ahnte voraus, was demokratische Regeln sogar schon bei Grundschülern bewirken können. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de