Beim Deutschen Fußball-Bund geht es mal wieder drunter und drüber. Präsident Fritz Keller vergleicht seinen Vize Rainer Koch mit dem Nazi-Blutrichter Freisler. Als der Skandal durch die Medien geht, entschuldigt sich der Übeltäter und lobt den Beschimpften dafür, dass er die menschliche Größe gehabt habe, die Entschuldigung anzunehmen. Doch das ist eine Finte: Koch, von Beruf Richter, hat die Entschuldigung keineswegs angenommen, sondern sogar glatt abgelehnt.
Die Präsidenten der Landes- und Regionalverbände im DFB entziehen Keller das Vertrauen, und immer mehr Funktionäre fordern den Peinlich-Präsidenten zum Rücktritt auf. Doch Keller weigert sich. Er will die Vorwürfe aussitzen und hofft, dass mit einem Erfolg der DFB-Elf bei der bevorstehenden Europameisterschaft Gras über die Sache wächst. Vor 50 Jahren ging es bei Verstößen gegen die DFB-Satzung noch ganz anders zur Sache, etwa als Spiele verschoben wurden. Anders als auf unserer Karikatur mussten Sünder allerdings auch damals nicht den Kopf auf den Hackklotz legen. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de