Corona hin, Kurzarbeit her: Seit Anfang des Monats ruft die IG Metall immer wieder zu Warnstreiks auf, um Tariferhöhungen durchzusetzen. Die Drohung ist probat, aber nicht gerade moderat: 4 Prozent mehr! Früher langten die Gewerkschaften allerdings noch ganz anders hin: Als die IG Metall Nordbaden-Nordwürttemberg zum 30. September 1971 ihre Tarifverträge kündigte, forderte sie eine Lohnerhöhung von 11 Prozent.
Die Karikatur sah die Funktionäre schon bei Vorbereitungen, die an wenig sittsame Zeiten erinnerten. Nach zehn Wochen mit Streiks und Aussperrungen einigten sich die Tarifparteien damals auf 7,5 Prozent. Die Produktionseinbußen wurden auf zwei Milliarden D-Mark geschätzt. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de