Im Kampf gegen die Klimakrise setzt die Politik vor allem auf Wind und Schiene. Gerade auf diesen Feldern aber droht ein besonders zäher Widerstand aus der Bevölkerung, und nicht nur von Natur- und Landschaftsschützern: Viele Bürger haben nichts gegen klimaschonende Maßnahmen, sie sollen aber nicht vor der eigenen Haustür ins Werk gesetzt werden.
Die Karikatur aus dem Jahr 1971 illustriert den ewigen Kampf um Eigentum und Gemeinwohl. Ärger um Windräder gab es noch nicht, aber der ÖPNV wurde in vielen Städten stark ausgebaut. Zugleich kursierten Pläne, die Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel kostenlos anzubieten. Die grundgesetzlich garantierten Eigentumsrechte standen vielen neuen Trassen im Weg. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de