Zeitgeschehen

Der ganz normale Wahnsinn (101): Die Respektrente

Arbeitsminister Hubertus Heil kämpft wie ein Löwe um die SPD-Idee einer „Respektrente“ für Geringverdiener, aber immer hakt es irgendwo.

Im jüngsten seiner immer wieder nachgebesserten Entwürfe sollen nun statt bisher 35 Beitragsjahre schon 33 Beitragsjahre genügen. Und wer mehr als 1250 Euro verdient, soll seinen Anspruch nicht ganz, sondern nur teilweise verlieren. In der Realität würde das allerdings zu irren Folgen führen. Zum Beispiel könnte jemand, der 33 Jahre eingezahlt hat, mehr bekommen als sein Kollege, der zwar nur 32 Jahre lang, dafür aber höhere Beiträge eingezahlt hat. Das rechnete jetzt die FAZ dem erstaunten Publikum vor. Deutsches Sprichwort: „Aberwitz ist keinem nütz!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert