Cartoons

Der Datenschutz in der Pandemie

Als größtes Hindernis in der Entwicklung einer brauchbaren Corona-App erweist sich der überaus strenge deutsche Datenschutz. Er steht für eine Zeit, die sich die falschen Sorgen macht: Der Staat soll keine Informationen nutzen dürfen, die der angeblich so besorgte Bürger privatwirtschaftlichen Unternehmen etwa aus dem Silicon Valley ziemlich hemmungslos zur Verfügung stellt. Vor 50 Jahren gerät die neue  Rentenversicherungsnummer in eine ähnliche Diskussion.

Als größtes Hindernis in der Entwicklung einer brauchbaren Corona-App erweist sich der überaus strenge deutsche Datenschutz. Er steht für eine Zeit, die sich die falschen Sorgen macht: Der Staat soll keine Informationen nutzen dürfen, die der angeblich so besorgte Bürger privatwirtschaftlichen Unternehmen etwa aus dem Silicon Valley ziemlich hemmungslos zur Verfügung stellt. Vor 50 Jahren gerät die neue  Rentenversicherungsnummer in eine ähnliche Diskussion. Krankenkassen, Behörden und dann auch Arbeitgeber nutzen sie als Ordnungs- und Identifikationsmerkmal. Auf diese Weise entsteht mehr und mehr eine Art Nummernschild. Erst 1983 stoppt das Bundesverfassungsgericht die Entwicklung: Das so genannten Volkszählungsurteil stellt unter anderem fest, dass ein einheitliches Personenkennzeichen, das eine umfassende Registrierung und Katalogisierung der Bürger durch die Zusammenführung verschiedener Datenbestände ermöglicht, mit dem Menschenbild des Grundgesetzes unvereinbar sei. Der Cartoon vom Juni 1971 zeigt, wie unkompliziert Datensätze in den behördlichen Dienstgebrauch eingehen konnten. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de

Krankenkassen, Behörden und dann auch Arbeitgeber nutzen sie als Ordnungs- und Identifikationsmerkmal. Auf diese Weise entsteht mehr und mehr eine Art Nummernschild. Erst 1983 stoppt das Bundesverfassungsgericht die Entwicklung: Das so genannten Volkszählungsurteil stellt unter anderem fest, dass ein einheitliches Personenkennzeichen, das eine umfassende Registrierung und Katalogisierung der Bürger durch die Zusammenführung verschiedener Datenbestände ermöglicht, mit dem Menschenbild des Grundgesetzes unvereinbar sei. Der Cartoon vom Juni 1971 zeigt, wie unkompliziert Datensätze in den behördlichen Dienstgebrauch eingehen konnten. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert