Nach Armin Laschets knappem Sieg im Rennen um den Chefposten der CDU zeigt eine Umfrage: Auf dem Weg ins Kanzleramt liegt der Nachfahr Karls des Großen noch immer weit hinter dem bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zurück. Das kann sich zwar noch ändern, aber leicht wird das nicht. Die Karikatur aus dem Jahr 1971 präsentiert eine der Anforderungen, die jedenfalls vor 50 Jahren galten.
,
Damals war der populäre Sozialdemokrat Willy Brandt erst zwei Jahre im Amt und ein wirklich aussichtsreicher Bewerber aus der CDU nicht in Sicht. Einen solchen besaß nur die CSU, in Gestalt des damaligen wirtschafts- und finanzpolitischen Sprechers der CDU/CSU-Fraktion Franz Josef Strauß. Kanzlerkandidat wurde der Bayer aber erst 1979 nach einer Kampfabstimmung gegen den CDU-Hoffnungsträger Ernst Albrecht. Im Wahlkampf schlug Strauß den SPD-Kanzler Helmut Schmidt, doch die FDP sicherte dem Verlierer noch einmal das Amt. Jodeln konnte keiner der Genannten, und auch Laschet äußert überschäumende Lebensfreude eher in Karnevalsrufen. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de