Teletäglich

Corona-Talk bei Anne Will: Söder fordert besseren Schutz für Risikogruppen in Senioren- und Pflegeheimen

Zwischen Lockern und Verschärfen (v.l.): Christian Lindner, Michael Müller, Anne Will, Vanessa Vu, Viola Priesemann und zugeschaltet Markus Söder © NDR/Wolfgang Borrs

„Anne Will: Zwischen Lockern und Verschärfen – wie sinnvoll ist Deutschlands Corona-Strategie noch?“ ARD, Sonntag, 29.November 2020, 21.45 Uhr.

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat in der ARD-Talkshow „Anne Will“ am Sonntag einen besseren Schutz für Einrichtungen verlangt, in denen Corona-Risikogruppen leben und arbeiten.

„Corona-Talk bei Anne Will: Söder fordert besseren Schutz für Risikogruppen in Senioren- und Pflegeheimen“ weiterlesen

Cartoons Zeitgeschehen

Die nicht ganz so feine englische Art

,Josef Nyary Karikaturen,Josef Nyary Karikaturist,England in der Karikatur,EU in der Karikatur,EU-Beitrittsverhandlungen in der Karikatur,Brexit in der Karikatur

Die Engländer führen die gesamte EU am Nasenring durch die Manege, und ihre Schotten, Waliser und Nordiren gleich mit. Die Mitbewohner im United Kingdom würden gern in der EU bleiben, doch London zieht konsequent den Brexit durch, so knapp die Mehrheit dafür auch war.

„Die nicht ganz so feine englische Art“ weiterlesen

Teletäglich

Psychologin bei Maybrit Illner: „Dann feiern wir Weihnachten eben im Mai!“

Feste ohne Freude (v.l.): Helge Braun, Maybrit Illner, Ulrike Lüken, Sibylle Katzenstein. Schalten: Manuela Schwesig, Michael Mittermeier, Ranga Yogeshwar © ZDF/Svea Pietschmann.

„Maybrit Illner: Feste ohne Freude – Wie lang wird der Corona-Winter?“ ZDF, Donnerstag, 26. November 2020, 22.15 Uhr.

Die Psychologin Prof. Ulrike Lüken hat in der ARD-Talkshow „Maybrit Illner“ am Donnerstag vorgeschlagen, das jetzt durch die Pandemie stark beeinträchtigte Familienfest vom 25.Dezember auf einen späteren Termin zu verschieben.

„Psychologin bei Maybrit Illner: „Dann feiern wir Weihnachten eben im Mai!““ weiterlesen

Teletäglich

Virus-Talk bei Maischberger: Schwesig will bei der Corona-App weniger Datenschutz

Spott über den „Grüne“-Parteitag (v.l.): Hans-Ulrich Jörges, Markus Feldenkirchen © WDR/Max Kohr

„maischberger. die woche“. ARD, Mittwoch, 25.November 2020, 23.25 Uhr.

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat in der ARD-Talkshow „maischberger. die woche“ am Mittwoch deutlich signalisiert, dass sie sich Verbesserungen der umstrittenen Corona-Warnapp auch auf Kosten des Datenschutzes vorstellen könne.

„Virus-Talk bei Maischberger: Schwesig will bei der Corona-App weniger Datenschutz“ weiterlesen

Teletäglich

Talk-Thema „Sterbehilfe“: Plasbergs traurige Erinnerung an den Tod seiner Mutter

Was zählt beim Wunsch zu sterben? (v.l.) Susanne Johna, Georg Bätzing, Bettina Schöne-Seifert, Olaf Sander, Frank Plasberg © WDR/Dirk Borm

„Hart aber Fair: Gottes Wille oder des Menschen Freiheit: Was zählt beim Wunsch zu sterben?“ ARD, Montag, 23.November 2020, 21.45 Uhr.

ARD-Talkmaster Frank Plasberg hat nach dem TV-Film „Gott“ über einen fiktiven Prozess um das Recht auf ärztliche Hilfe beim Freitod in seiner Talkshow tief bewegt über den Tod seiner Mutter gesprochen.

„Talk-Thema „Sterbehilfe“: Plasbergs traurige Erinnerung an den Tod seiner Mutter“ weiterlesen

Teletäglich

Karl Dall 1941-2020

Komödiant der Extraklasse: Karl Dall als Rockstar Richie Sky mit Claus Dieter Clausnitzer mit Band-Kumpel „Hannes“ © ARD/Nicole Manthey

Karl Dall war und bleibt Kultur wie der Turm von Pisa: Einzigartig, unverwechselbar, ohne Vorbild und vollendet schräg. Zuletzt sahen wir ihn in einem Seniorenhaus Hans Albers parodieren, ohne Gage natürlich: Er wollte die Alten bespaßen, von denen manche jünger waren als er. Es war immer klar, dass er bis zur letzten Minute ackern würde, auf der Bühne, im Studio und am Set. Karl war der Charakterkomödiant in einer Welt politisch korrekter Halbkastraten. Sein Lieblingsprojekt ging so: „Mike Krüger, Jürgen von der Lippe und ich lassen uns vor der Kamera volllaufen.“ Im Himmel wartet er auf die Kollegen, dann kriegt der alte Gott mal wieder was zu Lachen.

Karl Dall starb am Montag, 23.November an den Folge eines Schlaganfalls.

Zeitgeschehen

Rechtsradikale Demos vor 50 Jahren

Früher gehörte die Straße linken Demonstranten exklusiv, heute mischen auch rechtsradikale Gruppierungen mit: Reichsbürger, Neonazis, Corona-Rebellen. Die Karikatur vom Herbst 1970 zeigt, wie man sich damals mit ein bisschen Fantasie auch konservativen Widerstand als militant vorstellen konnte. Zum Glück neigt das Bürgertum heute bisher nicht zu Aufruhr und Gewalt. Aggressive Eindringlinge im Reichstag deuten allerdings an, dass das nicht immer so bleiben muss. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de

Teletäglich

USA-Talk bei Maybrit Illner: Altmaier zählt Trumps Twitter-Likes, Gabriel kritisiert Bidens Wahlkampf

„Hoffnungsschimmer“ (v.l.): Sigmar Gabriel, Maybrit Illner, Thomas Gottschalk, Daniela Schwarzer. Schalten: Peter Altmaier, Souad Mekhennet, Claus Kleber © ZDF/Svea Pietschmann

„Maybrit Illner: Abgang ohne Anstand – wie gefährlich wird Trump noch?“ ZDF, Donnerstag, 19.Novemner 2020, 22.15 Uhr.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ am Donnerstag verraten, welche Signale er für seine Vorhersagen zu einer reibungslosen Machtübergabe von US-Präsident Donald Trump an seinen Nachfolger Joe Biden nutzt.

Wörtlich sagte der Minister: „Ich sehe einen Hoffnungsschimmer“.

„USA-Talk bei Maybrit Illner: Altmaier zählt Trumps Twitter-Likes, Gabriel kritisiert Bidens Wahlkampf“ weiterlesen

Teletäglich

Klima-Zoff bei Maischberger: Als Altmaier von Aktivisten niedergebrüllt wurde

Nach dem „Ökozid“ (v.l.): Maja Göpel, Sandra Maischberger, Edgar Selge, Luisa Neubauer, Peter Altmaier, Stefan Wolf © WDR/Oliver Ziebe

„maischberger, die woche: Die Klimakrise – Deutschland auf der Anklagebank“. ARD, Mittwoch, 18.November 2020, 21.45 Uhr.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) ist in der ARD-Talkshow „mischberger. die woche“ am Mittwoch an einen peinlichen Auftritt bei „Fridays for Future“ erinnert worden.

Im März hatten Aktivisten den Minister bei einer Demo erst heftig kritisiert und dann niedergebrüllt. Jetzt versuchte die „Fridays for Future“-Sprecherin Luisa Neubauer (Grüne), die total aus dem Ruder gelaufene Aktion gegenüber Altmaier zu rechtfertigen.

„Klima-Zoff bei Maischberger: Als Altmaier von Aktivisten niedergebrüllt wurde“ weiterlesen