Seit Bundesfinanzminister Olaf Scholz SPD-Kanzlerkandidat ist, sehen Finanzpolitiker in Union und FDP die Chancen auf Steuererleichterungen schwinden: Die angestrebte Verschuldungspolitik zugunsten schlecht wirtschaftender EU-Nachbarn besonders im Süden des Kontinents macht auch die Hoffnungen auf die überfällige Abschaffung des Soli zunichte.
Corona-Talk bei Maybrit Illner: Manuela Schwesigs wütende Attacke gegen CDU-Fraktionsvize Carsten Linnemann
„Maybrit Illner: Masken, Tests und neue Strafen – was nützen die Corona-Regeln?“ ZDF, Donnerstag, 27.August 2020, 22.30 Uhr.
Die mecklenburg-vorpommernsche Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ am Donnerstag den CDU-Fraktionsvize Carsten Linnemann in Zusammenhang mit der verbotenen Corona-Demo in Berlin heftig angegriffen.
Corona-Talk bei Maischberger: Virologe Streeck erwartet trotz Pandemie nicht mehr Tote als letztes Jahr
„maischberger. die woche“. ARD, Mittwoch, 26.August 2020, 22.45 Uhr.
Der renommierte Virologe Prof. Hendrik Streck hat in der ARD-Talkshow „maischberger. die woche“ am Mittwoch die Erwartung geäußert, das die Mortalität der deutschen Bevölkerung sich im Jahr 2020 trotz der Pandemie nicht wesentlich erhöhen werde.
Wörtlich sagte der Wissenschaftler: „Im Moment sieht es so aus, als ob wir immer noch nicht mehr Todesfälle haben als im Jahr davor.“
Wahl-Talk bei Plasberg: Zoff um Trump und Biden. Röttgen vertraut fest auf Amerikas Demokratie
„Hart aber Fair: Wahlkampf mit allen Mitteln – Zerbricht Amerika an Donald Trump?“ ARD, Sonntag, 24.August 2020, 21 Uhr.
Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen, Kandidat für den Vorsitz seiner Partei, hat sich in einer aufgeregten Debatte mit einem klaren Statement gegen Befürchtungen gewandt, durch Trump sei in den USA die politische Grundordnung gefährdet.
Corona-Talk bei Maybrit Illner: Ärger um Test-Kosten für Reiserückkehrer
„Maybrit Illner: Virus, Wissenschaft, Politik – viel gelernt, wenig getan?“ ZDF, Donnerstag, 20.August 2020, 22.15 Uhr.
Nach Sonne, Strand und Party droht jetzt das dicke Corona-Ende. Politiker sind alarmiert, Experten enerviert, Zuschauer irritiert.
„Corona-Talk bei Maybrit Illner: Ärger um Test-Kosten für Reiserückkehrer“ weiterlesen
Die Sorge um das Pflegepersonal nicht nur in Zeiten von Corona
Die Pandemie hat den Deutschen die jämmerliche Ausstattung unserer Kliniken, Altenheime und Gesundheitsämter mit Fachpersonal schlagartig vor Augen geführt. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn müht sich um Abhilfe, aber das kann dauern, denn Ärzte, Schwestern und Pfleger wachsen nicht auf Bäumen.
„Die Sorge um das Pflegepersonal nicht nur in Zeiten von Corona“ weiterlesen
CDU-Ministerpräsident Hans bei „Maischberger“: Den Karneval kann man gar nicht absagen!
„maischberger. die woche“. ARD, Mittwoch, 19.August 2020, 23 Uhr.
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans hat sich in der ARD-Talkshow „maischberger, die woche“ am Mittwoch gegen die Vorstellung gewandt, wegen Corona den Karneval abzusagen.
Corona-Talk bei Plasberg: Markus Söder ist nicht dabei und steht trotzdem im Mittelpunkt
„Hart aber Fair“. ARD, Montag, 17.August 2020, 21 Uhr.
Die ARD-Talkshow „Hart aber Fair“ am Montag drehte sich einmal mehr um Bayerns Ministerpräsident Markus Söder, obwohl der CSU-Politiker gar nicht eigeladen war.
Corona-Talk bei Dunja Hayali: Mit Milchtüten gegen die zunehmende häusliche Gewalt
„Dunja Hayali“. ZDF, Donnerstag, 13.August 2020, 22.15 Uhr.
Bundesfamilienministern Franziska Giffey hat in der ZDF-Talkshow „Dunja Hayali“ am Donnerstag verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen häusliche Gewalt angekündigt.
Wörtlich sagte die SPD-Politikerin: „Wir haben erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik ein großes Förderprogramm für den Ausbau der Frauenhausstruktur von Seiten des Bundes aufgelegt. Das startet in diesem Jahr.“
„Corona-Talk bei Dunja Hayali: Mit Milchtüten gegen die zunehmende häusliche Gewalt“ weiterlesen
Gerechte Aufarbeitung der Kolonialgeschichte
Die „Black Lives Matter“-Bewegung fördert auch die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte, mit teils verblüffenden Resultaten. Immer eifriger werden Straßen, Apotheken oder gastronomische Betriebe umbenannt, weil sie etwa das neuerdings als rassistisch erkannte Wort „Mohr“ im Namen führen. Sein Ursprung ist das lateinische „Maurus“ für einen Bewohner Nordafrikas. Gleichzeitig steigern etwa die Vertreter Namibias ihre Entschädigungsforderungen für die Zeit ihres Landes als deutsche Kolonie.