Grüne-Chef Robert Habeck greift in seiner Verzweiflung über die lange Durststrecke der Ökos in Corona-Zeiten nach einem Thema, das fast immer zieht: Er möchte, dass künftig schon 16-jährige den Bundestag mitwählen dürfen.
Touri-Zoff bei Illner: Reinhold Messner beschimpft Sebastian Kurz als „populistisch“
„Maybrit Illner: Reise ins Ungewisse – wie gefährlich wird der Urlaub?“ ZDF, Donnerstag, 28-.Mai 2020, 22.15 Uhr.
Der populäre Bergsteiger, Autor und Politiker Reinhold Messner (Grüne) hat in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ am Donnerstag kräftig über Sebastian Kurz abgelästert.
Wörtlich sagte der Südtiroler zu den Statements des bayerischen Ministerpräsidenten und des österreichischen Bundeskanzlers, die jeweils für die eigenen Urlaubsregionen werben: „Hier wird sehr viel Populismus betrieben, gerade von Herrn Kurz!“
„Touri-Zoff bei Illner: Reinhold Messner beschimpft Sebastian Kurz als „populistisch““ weiterlesen
Corona-Talk bei Maischberger: Friedrich Merz kündigt fürs zweite Halbjahr einen Tourismus-Boom an
„Maischberger“. ARD, Mittwoch, 27.Mai 2020, 23.45 Uhr.
Der CDU-Politiker Friedrich Merz hat in der ARD-Talkshow „Maischberger“ am Mittwoch rosige Zeiten für die von der Corona-Pandemie besonders schwer getroffene Reisebranche prophezeit.
„Hart aber Fair“: Familienministerin Giffey fordert zügige Rückkehr zur Normalität ohne Abstandsregel
„Hart aber Fair: Kinder und Eltern zuletzt: Scheitern Schulen an Corona?“ ARD, Montag, 25.Mai 2020, 21.30 Uhr.
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) hat in der ARD-Talkshow „Hart aber Fair“ am Montag eine möglichst baldige Rückkehr zum Leben vor der Corona-Pandemie gefordert.
Thema Konsumgutscheine bei Anne Will. 300 Euro pro Kind? Scholz findet Giffeys Idee gut
„Anne Will: Milliarden gegen die Krise – wird das Geld richtig investiert?“ ARD, Sonntag, 24.Mai 2020, 21.45 Uhr.
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat in der ARD-Talkshow „Anne Will“ am Sonntag den Vorschlag seiner Partei- und Kabinettskollegin Franziska Giffey begrüßt, wegen der Corona-Krise jedem Kind 300 Euro auszuzahlen, auch um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen.
Klare Ansage bei „Maischberger“: Markus Söder lehnt Diskussionen mit Verschwörungstheoretikern entschieden ab
„maischberger. die woche“. ARD, Mittwoch, 20,Mai 2020, 23.05 Uhr.
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat sich in der ARD-Talkshow „maischberger. die woche“ am Mittwoch klar dagegen ausgesprochen, mit Anhängern von Verschwörungstheorien zur Corona-Krise zu diskutieren.
Corona-Talk bei Plasberg: Staatssekretär Thomas Bareiß verspricht massive Hilfen für die Reisebranche
„Hart aber Fair: Sommer, Sonne, Sicherheitsabstand: Was bleibt vom Urlaub 2020?“ ARD, Montag, 18.Mai 2020, 21.20 Uhr.
Der Tourismus-Beauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hat in der ARD-Talkshow „Hart aber Fair“ am Montag umfassende Hilfen vor allem für die notleidende Reisebüros angekündigt.
„Anne Will“: Sahra Wagenknechts harte Attacke gegen das Robert-Koch-Institut
„Anne Will: Corona-Einschränkungen – waren und sind die Grundrechtseingriffe verhältnismäßig?“ ARD, Sonntag, 17.Mai 2020, 21.45 Uhr.
Die frühere Linke-Fraktionschefin Sahra Wagenknecht hat in der ARD-Talkshow „Anne Will“ am Sonntag dem Robert-Koch-Institut heftige Vorwürfe gemacht.
„„Anne Will“: Sahra Wagenknechts harte Attacke gegen das Robert-Koch-Institut“ weiterlesen
Corona-Talk bei Maybrit Illner: Viel Zoff um den Grüne-OB und politischen Soloselbständigen Boris Palmer
„Maybrit Illner: Pandemie und Protest – kann Corona das Land spalten?“ ZDF, Donnerstag, 14.Mai 2020, 22.35 Uhr.
Der politische Solo-Selbständige Boris Palmer (Grüne) hat sich in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ am Donnerstag mit dem lockerungsskeptischen System-Immunologen Michael Meyer-Hermann ein heftiges Rededuell geliefert.
Berlin bleibt Berlin
Berlins Polizei im Dauerfrust: Immer mehr Beamte fühlen sich von der Politik im Stich gelassen. Hauptursache ist die Lieblosigkeit, mit der sie behandelt werden, obwohl sie so oft für Freiheit und Ordnung die Knochen hinhalten müssen. Vom Staat und seinen anderen Dienern gibt es kaum Unterstützung für sie, auch, weil die politischen Mehrheiten heute klar bei einer linken SPD, einer aggressiven Linken und einem ungewöhnlich ordnungsfeindlichen grünen Establishment in der Nachfolge der 68er Studenten liegen. Vor 50 Jahren gibt es in Berlin noch bürgerliche Mehrheiten, aber auch schon eine Unkultur des Wegschauens bei politisch motivierten Gewalttätern, wie sie der Cartoon vom 16.Mai 1970 glossiert. Zwei Tage zuvor ist der Kaufhausbrandstifter Andreas Baader von Gesinnungsgenossen um die Terroristin Gudrun Ensslin gewaltsam aus der Haft befreit worden. Die Aktion gilt als Geburtsstunde der Roten-Armee-Fraktion (RAF). Sie sieht sich damals als kommunistische, antiimperialistische Stadtguerilla ähnlich den Tupamaros in Uruguay. – Der Karikaturist Josef Nyary (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de