In der ARD-Talkshow „maischberger.die woche“ klagte die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD): „Da gibt es auch Politiker aus der CDU und auch aus der FDP, die in den vergangenen Jahren eine Sprache verwandt haben, die mich eher an die AfD-Sprache erinnert!“ Gilt das nicht ebenso für die antisemitischen Sprüche von SPD-, Grün- oder Linkspolitikern? Oft nur mühsam getarnt mit der Behauptung, es gehe ja gar nicht „gegen die Juden“, sondern nur gegen die aktuelle Politik des Staates Israel? Aber wenn der Mob in Berlin vor die Synagogen zieht, ruft er „Jude, Jude, feiges Schwein“ und nicht etwa „Israeli, Israeli, feiges Schwein“. Der antirassistische Grundkonsens der Demokraten darf nicht in die Mühlen des Parteienstreits geraten!