Teletäglich

AfD-Sprecher Meuthen lehnt Höcke als Co-Chef ab

Nachschlag (v.r.): Jörg Meuthen, Sandra Maischberger, Finanzexpertin Sandra Navidi, Jan Fleischhauer, Albrecht von Lucke © WDR/Melanie Grande

„maischberger.die woche“ ARD, Mittwoch, 27.November 2919, 22.45 Uhr.

Der AfD-Politiker Jörg Meuthen, einer der beiden Bundessprecher der Rechtsaußen-Partei, hat in der ARD-Talkshow „maischberger.die woche“ am Mittwoch eine deutliche Antwort auf die Frage nach einer möglichen Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Thüringer Wahlsieger Björn Höcke an der Parteispitze gegeben.

„AfD-Sprecher Meuthen lehnt Höcke als Co-Chef ab“ weiterlesen

Teletäglich

Huawei-Zoff bei Anne Will: Altmaier setzt USA mit China gleich

China-Runde (v.l.): Kristin Shi-Kupfer, Linda Teuteberg, Peter Altmaier, Anne Will, Margarete Bause, Dieter Kempf, Georg Mascolo © NDR/Wolfgang Borrs

„Anne Will: Wirtschaftsmacht und Überwachungsstaat – kann man China vertrauen?“ ARD, Sonntag, 24.November 2019, 21.45 Uhr.

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich bei dem Bemühen, Huawei als Anbieter für das deutsche 5G-Netz im Spiel zu halten, eine schlimme Entgleisung geleistet: Im Vergleich der Konkurrenten um das sensible Projekt stellte er die kommunistische Diktatur China mit den USA auf eine Stufe.

„Huawei-Zoff bei Anne Will: Altmaier setzt USA mit China gleich“ weiterlesen

Teletäglich

Giffey will immer noch nicht SPD-Chefin werden

Armuts-Talk (v.l.): Fee Linke, Johannes Vogel, Franziska Giffey, Maybrit Illner, Jutta Allmendinger, Iris Dworeck-Danielowski, Marie-Christine Ostermann © ZDF/Jule Roehr.

„Maybrit Illner; Armutsrisiko Familie – heute Eltern, morgen arm?“ ZDF, Donnerstag, 21.November 2019, 22.15 Uhr.

Familienministerin Franziska Giffey hat in der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ am Donnerstag erneut dementiert, SPD-Chefin werden zu wollen.

Wörtlich sagte die populäre Politikerin: „Es geht es darum, dass wir unseren Job gut machen, jeder an seinem Platz!“

„Giffey will immer noch nicht SPD-Chefin werden“ weiterlesen

Teletäglich

Stoiber: Jetzt keine Entscheidung zwischen AKK und Merz!

Ließ die Talkmasterin cool abtropfen: Edmund Stoiber in „maischberger.die woche“ © WDR/Max Kohr

„maischberger.die woche“. ARD, Mittwoch, 20.November 2019, 22.45 Uhr.

Der CSU-Ehrenvorsitzende Edmund Stoiber hat in der ARD-Talkshow „maischberger.die woche“ am Mittwoch die Erwartung geäußert, dass es beim CDU-Parteitag am Wochenende nicht zu einem Machtkampf zwischen Parteichefin Annegret Karenbauer und ihrem Konkurrenten Friedrich Merz kommen werde.

„Stoiber: Jetzt keine Entscheidung zwischen AKK und Merz!“ weiterlesen

Teletäglich

Talk-Zoff bei Anne Will mit Söder, Baerbock und Lindner

Streitbare Runde (.l.): Christian Lindner, Annalena Baerbock, Anne Will, Markus Söder , Claudia Kemfert (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung Berlin) © NDR/Wolfgang Borrs

„Anne Will: „Zwischen Konjunkturflaute und Klimaschutz – wie sicher ist Deutschlands Wohlstand?“ ARD, Sonntag, 17.November 2019, 21.45 Uhr.

Die Parteichefs von CSU, FDP und Grünen haben sich in der ARD-Talkshow „Anne Will“ am Sonntag harte Rededuelle geliefert – mit klaren Vorteilen für Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder.

„Talk-Zoff bei Anne Will mit Söder, Baerbock und Lindner“ weiterlesen

Cartoons

Das politische Weihnachten vor 65 Jahren

Was der Bundesweihnachtsmann 1954 schenkt...

Die Große Koalition hat den Deutschen schon in der Vorweihnachtszeit eine Reihe Geschenke gemacht, mit denen nicht alle Wähler glücklich sind. Vor 65 Jahren drehte eine Karikatur den Spieß um und zeigte, was führende Politiker und andere Funktionsträger vom Volk, vertreten durch einen „Bundesweihnachtsmann“, bekommen würde: „Bundeskanzler Konrad Adenauer ein Beil, mit dem alle parlamentarischen Zwischenfrage hingerichtet werden dürfen. Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhardt 300.000 italienische Arbeiter zur Aufrundung der Arbeitslosenzahl in der Bundesrepublik auf eine Million. Bundesfinanzminister Fritz Schäffer ein Denkmal des letzten Zonenrandbewohners, der noch an die Grenzlandhilfe glaubt. SPD-Chef Erich Ollenhauer ein Buch mit sieben Siegeln; Inhalt: das außenpolitische Programm seiner Partei. FDP-Chef Thomas Dehler ein neues Wunder-Mikrophon, das auch der krausesten Rede einen vernünftigen Sinn gibt. Sicherheitsbeauftragter Theodor Blank (später erster Verteidigungsminister) eine mittelalterliche Rüstung, anzulegen bei Propagandareden für die Wiederbewaffnung. Bayerns Ministerpräsident Wilhelm Högner eine Flasche importiertes außerbayerisches Süßbier (gegen das sich Bayern damals vergeblich wehrte). Münchens CSU-Politiker einen Zerrspiegel, der auch die längsten Gesichter wieder rund zieht. Bayerns SPD- und FDP-Politiker eine Extra-Portion Veronal, die vier Jahre lang jedes Klassenbewusstsein einschläfert. DFB-Bundestrainer Sepp Herberger Nägel, Bretter und einen Hammer, um das deutsche Tor dicht zu machen. Deutschlands Filmproduzenten einige neue Ideen für wirklich zugkräftige Filme: 08/15, 08/16, 08/17… Vieles ist natürlich lange überholt, anderes wirkt noch ziemlich aktuell… – Der Karikaturist Josef Nyary sen. (1910-1973) arbeitete seit den 1930er Jahren in Berlin und nach 1945 in Bayern. © Frankenpost www.Frankenpost.de

Teletäglich

Krawall-Talk bei Maybrit Illner: Sascha Lobos Attacke gegen BILD

Beim Krawall-Talk dabei (v.l.): Cem Özdemir, Dorothee Bär, Maybrit Illner, Igor Levit, Ralf Schuler, Sascha Lobo © ZDF/Svea Pietschmann

„Maybrit Illner: Worte, Wut, Widerspruch – Hass verbieten, Meinung aushalten?“ ZDF, Donnerstag, 14.November, 22.15 Uhr.

Riesenzoff um Hass im Netz! In der ZDF-Talkshow „Maybrit Illner“ machte sich der Blogger und Kolumnist („Spiegel“) Sascha Lobo selbst zum Paradebeispiel für genau jene gefährliche Unsitte, die er zu bekämpfen vorgibt.

„Krawall-Talk bei Maybrit Illner: Sascha Lobos Attacke gegen BILD“ weiterlesen

Teletäglich

Maischberger: Wie Jauch den Bundespräsidenten ausbremste

Drei und zwei (v.l.): Robin Alexander, Christiane Hoffmann, Marcel Reif beobachten als Talk-Jury Sandra Maischbergers Einzelgespräch mit Sahra Wagenknecht © WDR/Max Kohr

„maischberger. die woche“. ARD, Mittwoch, 13.November 2019, 22.45 Uhr.

RTL-Quizmaster Günter Jauch („Wer wird Millionär?“) hat in der ARD-Talkshow „maischberger. die woche“ am Mittwoch erzählt, wie er vor Jahren dem inzwischen verstorbenen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker die Grenzen aufzeigte.

„Maischberger: Wie Jauch den Bundespräsidenten ausbremste“ weiterlesen

Zeitgeschehen

Deutsche, kauft bei Juden!

Zeitlich nahe am Datum der Pogromnacht vom 9.November 1938 hat der Europäische Gerichtshof geurteilt, dass Lebensmittel aus dem Westjordanland gekennzeichnet werden müssen. Gefordert ist demnach eine Art Judenstern für Orangen. Der Boykott-Aufruf „Deutsche! Wehrt Euch! Kauft nicht bei Juden!“ ist fünf Jahre älter: Die Hetzer-Parole leitete am 1. April 1933 einen Boykott jüdischer Geschäfte, Ärzte und Rechtsanwälte ein. Organisiert wurde die antisemitische Kampagne von einem „Zentral-Komitee zur Abwehr der jüdischen Greuel- und Boykotthetze“ unter dem Gauleiter von Franken, Julius Streicher. Nach dem EuGH-Urteil wird es höchste Zeit für einen Aufruf „Deutsche, kauft bei Juden!“, den jetzt wieder Tag und Nacht von Terror-Raketen bedrohten israelischen Siedlern im Westjordanland!

Teletäglich

Kramp-Karrenbauer: Keine Angst vor Friedrich Merz

GroKo-Talker (v.l.): Nico Fried, Herfried Münkler, Dagmar Rosenfeld, Anne Will, Annegret Kramp-Karrenbauer, Malu Dreyer © NDR/Wolfgang Borrs

„Anne Will: Halbzeit für die GroKo – viel erreicht, viel versäumt?“. ARD, Sonntag, 10.November 2019, 21.45 Uhr.

Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat in der ARD-Talkshow „Anne Will“ am Sonntag bekräftigt, eine Auseinandersetzung mit innerparteilichen Gegnern in der Frage der Kanzlerkandidatur für 2021 nicht zu scheuen.

„Kramp-Karrenbauer: Keine Angst vor Friedrich Merz“ weiterlesen